Wie löst man Probleme mit der Internetverbindung der KEYMO® App unter Windows?
Einige Funktionen der KEYMO® Anwendung erfordern eine Internetverbindung, um auf den BYSTAMP-Server zuzugreifen, zum Beispiel im Falle einer Fehlermeldung, die von der KEYMO® Anwendung angezeigt wird.
Sie müssen daher sicherstellen, dass Ihr Computer Zugriff auf die folgende URL https://ws.bystamp.net (Port 443) hat.
Sie können sich an Ihren Netzwerkadministrator/Ihre IT-Abteilung wenden oder das folgende Verfahren befolgen, um Ihrer Windows-Firewall eine Anweisung für ausgehenden Datenverkehr hinzuzufügen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
- Geben Sie dann den Befehl nslookup gefolgt von der BYSTAMP-Serveradresse nslookup ws.bystamp.net ein.
Nach dieser Eingabe sollte(n) Ihnen die IP-Adresse(n) des BYSTAMP-Servers angezeigt werden (hier nur die V4-IP-Adresse).
- Speichern Sie diese IP-Adresse ab, da Sie diese später benötigen.
- Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tasten Windows + R.
- Geben Sie dann wf.msc und OK ein.
- Dadurch werden die erweiterten Windows-Firewall-Einstellungen geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ausgehende Regeln und dann auf Neue Regel….
- Der Assistent für neue Regeln wird mit mehreren Optionen gestartet.
- Sie können IP-Adressen für ein oder alle Programme, einen bestimmten Port oder ein bestimmtes Protokoll oder keines davon blockieren.
- Um in diesem Tutorial alle Optionen anzuzeigen, wählen Sie "Benutzerdefiniert"
- Verlassen Sie "Alle Programme" und klicken Sie auf "Weiter >".
- Wählen Sie den Protokolltyp "TCP", "Spezifische Ports" für den Remote-Port und geben Sie 443 ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter>".
- Im Abschnitt « Für welche Remote-IP-Adressen gilt diese Regel?», klicken Sie auf « Diese IP-Adressen» und dann auf die Schaltfläche « Hinzufügen…».
- Geben Sie die IP-Adresse des BYSTAMP-Servers ein (siehe nslookup oben), also 193.28.233.6.
Klicken Sie auf die Schaltfläche « OK». Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche « Weiter >».
- Wählen Sie « Verbindung zulassen». Klicken Sie auf die Schaltfläche « Weiter >».
- Geben Sie einen Regelnamen ein (z. B. KEYMO) und klicken Sie dann auf « Fertig stellen».
- Die Regel für ausgehenden Datenverkehr wird der Liste hinzugefügt
- Starten Sie die KEYMO® Anwendung neu und prüfen Sie, ob eine der Funktionen, die eine Verbindung zum BYSTAMP-Server erfordern, ordnungsgemäß funktioniert (z. B. Synchronisierung).
Aktualisiert am: 10/09/2024
Danke!